Rosengart Museum Bedburg-Rath
Beschreibung
Karl-Heinz Bonk begeisterten Oldtimer schon 1976, doch suchte der Automobilist nach einem Fahrzeug, das in seinem Geburtsjahr 1939 gebaut wirde. Durch glückliche Fügung fand er einen Rosengart LR 4 N2, und es war es dieser Rosengart, der seine Leidenschaft für die Marke sowie für das Leben von Lucien Rosengart entfachte.
1992 wurde das weltweit einzige Rosengart-Markenmuseum an seinem heutigen Standort in Bedburg-Rath eröffnet. Der LR 4 N2 gehört seit diesem Zeitpunkt zur Sammlung und wird von den Eheleuten Erika und Karl-Heinz Bonk liebevoll "unser Pumuckel" genannt.
Quelle: Rosengart-Museum, Bedburg
Die Sammlung ist inzwischen auf ca. 30 Fahrzeuge angewachsen und wirklich sehenswert, da sehr rare Stücke und sogar Unikate dieser seltenen Marke darunter sind. Karl-Heinz Bonk und Manfred Petack haben es sogar geschafft, Original-Auslieferungs-Unterlagen und Ersatzteile zu beschaffen. Das Museum ist deshalb zu einer begehrten Auskunftsquelle und Ausflugsziel für Oldtimer-Fahrer geworden. Und nebenbei können sich die Besucher auch im Rosengart-Stübchen oder -Biergarten mit köstlichen Kuchen und anderen Leckerein stärken.
Adresse
Name | Rosengart Museum Bedburg-Rath |
Strasse, Hausnr. | Lucien-Rosengart-Weg 1 |
PLZ | 50127 |
Ort | Bedburg-Rath |
Land | Deutschland |
Telefon | 0049 (0) 2183-7315 |
info@rosngart-museum.de | |
Internet | http://www.rosengart-museum.de/ |